Orgelprojekt Berlin

Profilbild des Autors

Jonas Sulzer

Geschrieben am 14. Dezember 2017

Orgel

Im Rahmen unserer Projektarbeit am Gymnasium Liestal habe ich mit einer Kollegin auf der PRA-Reise in Berlin verschiedene Orgeln verglichen.

Als zusammengesetzte Klasse mit den Schwerpunkten Musik und Mathematik sind wir für eine knappe Woche nach Berlin gereist. In kleinen Gruppen konnten wir selbst jeweils ein Thema auswählen, welches wir während dieser Woche verfolgten.
Wir haben uns dabei für die Vielfalt der Berliner Orgeln entschieden, da wir ein Thema haben wollten, welches eine gewissen Zusammenhang zwischen unserem Schwerpunkt Musik und der Stadt Berlin schafft.

Die Vorbereitung unseres Projektes bestand aus dem Suchen möglichst vieler Kirchen mit interessanten Orgeln und den dazugehörigen Kontaktdaten der Kirchgemeinden und Organisten. Dann mussten wir Termine abmachen und möglichst alles irgendwie in den dicht gepackten Kalender bekommen.

Dazu mussten wir uns, da wir beide nicht Orgel spielen sondern nur etwas Klavier (und natürlich unsere Hauptinstrumente Oboe und Cello), noch etwas mit der Funktionsweise und dem Aufbau von Orgeln vertraut machen.

Endlich ging es dann nach Berlin. Wir waren sehr gespannt darauf, was uns erwartete.

Nach einer interessanten Woche ging es dann daran, das Produkt des Projektes zu erstellen:
Auf der folgenden Webseite finden Sie zuerst einige allgemeine Grundinformationen bezüglich der Funktionsweise von Orgeln und am Ende eine Interaktive Karte mit Fotos und Informationen zu den jeweiligen Orgeln, die wir besucht haben:

orgelnberlin.violoncello.ch

© Jonas Sulzer
Stolz präsentiert von violoncello.ch